Komfor­tabel. Digitalisiert.

Die neue C‑Klasse glänzt mit einem neuen Lenkrad­design, hochauf­lö­sendem Fahrer-Display und einem großen Tourch­screen als Mittelkonsole.

Den Fahrer­be­reich kennzeichnet ein hochauf­lö­sender LCD-Bildschirm. Er steht frei und scheint vor dem Flügel­profil und der Zierteil­fläche zu schweben. Damit hebt sich das Fahrer-Display von tradi­tio­nellen Cockpits mit klassi­schen Rundin­stru­menten ab. Käufer haben die Wahl zwischen einer 10,25-Zoll-(26,0 cm) und einer 12,3‑Zoll-(31,2 cm) Ausführung.

Auch beim Zentral-Display wird der Paradig­men­wechsel hin zur Digita­lität deutlich: Die Fahrzeug­funk­tionen sind über den wertigen Touch­screen steuerbar. Sein Hochformat bietet insbe­sondere für die Navigation deutliche Vorteile. Der Touch­screen scheint ebenso über der Zierteil­fläche zu schweben. Wie die Instru­men­ten­tafel ist auch die Bildschirm­fläche leicht zum Fahrer hin orien­tiert. Das Zentral-Display verfügt serien­mäßig über eine Bildschirm­dia­gonale von 9,5 Zoll (24,1 cm). Optional ist eine größere Version mit 11,9 Zoll bzw. 30,2 cm erhältlich.

Fahrer- und Zentral-Display bieten ein ganzheit­liches, ästhe­ti­sches Erlebnis. Das Erschei­nungsbild der Bildschirme lässt sich mit insgesamt drei Anzei­ge­stilen (dezent, sportlich, klassisch) und drei Modi (Navigation, Assistenz, Service) indivi­dua­li­sieren. In „Sportlich“ beispiels­weise dominiert die Farbe Rot, der zentrale Drehzahl­messer ist dynamisch insze­niert. Ab den Lines verfügt die neue C‑Klasse serien­mäßig über eine Ambien­te­be­leuchtung mit Lichtleitern.