Verkaufs­start für den neuen Mercedes-Benz GLS

Mehr Raum, mehr Komfort, mehr Luxus

Ab sofort können mit dem GLS 350 d 4MATIC (Kraftstoff­verbrauch kombi­niert: 7,9–7,6 l/100 km; CO2-Emissionen kombi­niert: 208–200 g/km)[1] und dem GLS 400 d 4MATIC (Kraft­stoff­ver­brauch kombi­niert: 7,9–7,6 l/100 km; CO2-Emissionen kombi­niert: 208–201 g/km)1 die ersten Modelle des neuen Mercedes-Benz GLS bestellt werden. Die Preise starten bei 85.923,95 bzw. 90.386,45 Euro[2]. Die beiden Reihen­sechs­­zy­linder-Diesel haben eine Leistung von 210 kW (286 PS) bzw. 243 kW (330 PS). In beiden Versionen erreicht der Motor auch bei anspruchs­vollen Fahrsi­tua­tionen unter RDE-Bedin­gungen schon jetzt die Euro 6d-Norm (RDE/Real Driving Emissions Stufe 2). Möglich wird dies unter anderem durch einen zusätz­lichen Selective-Catalytic-Reduction-Kataly­sator (SCR) mit Ammoniak-Sperr-Kat (ASC) im Abgas­strang. Zu den Händlern kommt der neue GLS gegen Ende des Jahres.

Der neue Mercedes-Benz GLS ist die S‑Klasse unter den SUV und bietet von allem mehr: mehr Raum, mehr Komfort, mehr Luxus. Die souveräne Präsenz seines Äußeren ergibt sich aus statt­lichen, nochmals leicht gewach­senen Dimen­sionen (Länge +77 mm, Breite +22 mm). Das Rauman­gebot insbe­sondere in der zweiten Sitzreihe profi­tiert von dem um 60 mm längeren Radstand. Die drei Sitzreihen bieten allen Passa­gieren großzü­gigen Platz und Sitzkomfort. Die Sitze der dritten Reihe lassen sich zugunsten des Koffer­raum­vo­lumens (bis zu 2.400 Liter) elektrisch im Boden versenken, die zweite Reihe flach umklappen. Erstmals ist auch eine Sechs­sitzer-Variante mit zwei Komfort-Einzel­sitzen in der zweiten Sitzreihe verfügbar.

Die Preise in der Übersicht:

  GLS 350 d 4MATIC GLS 400 d 4MATIC
Zylinder/Anordnung 6/R 6/R
Hubraum (cm3) 2.925 2.925
Leistung (kW/PS) 210/286 243/330
max. Drehmoment (Nm) 600 700
Kraft­stoff­ver­brauch kombi­niert (l/100 km)1 7,9–7,6 7,9–7,6
CO2-Emissionen kombi­niert (g/km)1 208–200 208–201
Beschleu­nigung 0–100 km/h (s) 7,0 6,3
Höchst­ge­schwin­digkeit (km/h) 227 238
Preis (Euro)2 85.923,95 90.386,45

Ausstat­tungs­linien und Pakete: viele Individualisierungsmöglichkeiten

Die sport­liche Ausstattung der AMG Line (4.284 Euro) umfasst das AMG Styling (bestehend aus AMG Front­schürze, Kotflü­gel­ver­brei­te­rungen vorne und hinten, AMG Seiten­schwel­ler­ver­klei­dungen, AMG Heckschürze), 53,3 cm (21″) große AMG Leicht­me­tall­räder im 5‑Dop­pel­speichen-Design, tantalgrau lackiert und glanz­ge­dreht, sowie eine Sport­brems­anlage mit gelochten Brems­scheiben vorn und Brems­sat­tel­blenden mit „ Mercedes-Benz“ Schriftzug. Merkmale im Innenraum sind unten abgeflachtes Multi­funk­tions-Sport­lenkrad, AMG Sport­pe­dal­anlage aus gebürs­tetem Edelstahl mit schwarzen Gummi­noppen und AMG Fußmatten in Schwarz aus Velours mit „AMG“ Schriftzug.

Beim EXCLUSIVE Interieur (803,25 Euro) sind das Unterteil der Instru­men­ten­tafel und Bordkanten in Leder­nach­bildung ARTICO ausge­führt. Die Zierele­mente inklusive Cupholder-Rollo sind aus Holz. Zum Ausstat­tungs­umfang zählen ferner die Airbag-Abdeckung in Leder Nappa, Lautspre­cher­gitter in Edelstahl sowie Fußmatten aus Velours.

Sonder­aus­stat­tungen für den Fond: Komfort für bis zu sieben Sitzplätze

In Europa ist der GLS ab Werk ein Sieben­sitzer mit einer Sitzbank in der zweiten Sitzreihe und zwei Einzel­sitzen ganz hinten für Personen bis 1,94 m Körper­größe. Auf Wunsch sind in der mittleren Reihe alter­nativ zwei Komfort-Einzel­sitze (ohne Mehrpreis) mit verstell­baren Armlehnen erhältlich. Diese vollwer­tigen Einzel­sitze bieten mehr Platz und Komfort und einen leich­teren Durch­stieg zur dritten Sitzreihe, zum Beispiel wenn in der zweiten Reihe Kinder­sitze montiert sind.

Der Luxus des neuen GLS verteilt sich großzügig auf alle Passa­giere. Das gilt besonders, wenn das Fond-Komfort-Paket Plus (2.118,20 Euro) bestellt wird. Es beinhaltet eine verlän­gerte Mittel­konsole mit Cupholdern, Komfort-Kopf­­stützen mit einstell­baren Seiten­wagen und eine Komfort-Armlehne für die zweite Sitzreihe. Darin befindet sich das so genannte MBUX Fond-Tablet – ein 7‑Zoll-Android-Tablet. Das in die Mittel­arm­lehne integrierte und heraus­nehmbare Tablet ermög­licht die Bedienung zahlreicher Komfort- und Enter­tain­ment­funk­tionen von MBUX von den hinteren Sitzreihen aus.

Die Klima­ti­sie­rungs­au­to­matik THERMOTRONIC im Fond mit fünf Klima­zonen (821,10 Euro) ermög­licht indivi­du­ellen Klima­komfort auch für Passa­giere in der dritten Sitzreihe. Die Erwei­terung umfasst ein eigenes Klima­gerät, zwei Heizele­mente für den Fußraum der dritten Sitzreihe sowie zusätz­liche Lüftungs­aus­lässe in den beiden hinteren Reihen.

Weitere Optionen für den Fond sind Multi­kon­tur­sitze mit Massage-Funktion und Sitzkli­ma­ti­sierung (2.618 Euro) in der zweiten Sitzreihe, Sitzheizung für die zweite und dritte Sitzreihe (jeweils 428,40 Euro), Sitzkli­ma­ti­sierung in der zweiten Reihe mit jeweils dreistu­figer Sitzbe­lüftung und ‑heizung (1.309 Euro) sowie tempe­rierte Cupholder (249,90 Euro).

MBUX: viele Funktionen schon serien­mäßig an Bord

Im GLS kommt die neueste Generation des Infotain­ment­systems MBUX – Mercedes-Benz User Experience zum Einsatz. Serien­mäßig sind zwei große Bildschirme im Format 12,3 Zoll/31,2 cm sowie die erwei­terten Funktionen MBUX. Zu diesen zählen Perso­na­li­sierung (Profile) und Vorhersage-Funktionen, LINGUATRONIC mit natür­lichem Sprach­ver­stehen (Aktivierung über „Hey Mercedes“), Wifi-Hotspot und Internetradio.

Das MBUX Innova­tions-Paket (1.439,90 Euro) mit MBUX Interieur-Assistent, Head-up-Display und MBUX Augmented Reality für Navigation erweitert die Bedien­mög­lich­keiten. Der MBUX Interieur-Assistent erkennt mit Hilfe einer Kamera in der Dachbe­dien­einheit die Bewegungen der Hände und Arme von Fahrer und Beifahrer. Nähert sich eine Hand dem Touch­screen oder dem Touchpad auf der Mittel­konsole, ändert sich die Darstellung im Media-Display. Einzelne Elemente werden beispiels­weise hervorgehoben.

Bei MBUX Augmented Reality für Navigation wird ein mit Hilfe der Front­kamera aufge­nom­menes Videobild der Umgebung um hilfreiche Naviga­ti­ons­in­for­ma­tionen angerei­chert. Zum Beispiel werden Hinweis­pfeile oder Hausnummern automa­tisch direkt ins Bild auf dem Touch­screen des Media-Displays eingeblendet.

Das MBUX Fond-Enter­tainment (2.796,50 Euro) umfasst zwei Touch­screens im 11,6‑Zoll-Format. Damit können die Passa­giere in der zweiten Sitzreihe Filme oder Musik genießen, den integrierten Web-Browser nutzen oder Infor­ma­tionen zur Fahrt abrufen und eingeben. Die Wiedergabe erfolgt indivi­duell pro Bildschirm. Neben dem Angebot des MBUX Infotainment­systems lassen sich eigene Medien von Mobil­te­lefon, Tablet oder Laptop abspielen. Ist der GLS mit dem optio­nalen MBUX Fond-Tablet ausge­rüstet, lässt sich das MBUX Fond-Enter­tainment auch darüber steuern.

ENERGIZING Komfort­steuerung: mehr Wellness, mehr Vitalität

Der GLS ist mit dem ENERGIZING Paket (398,65 Euro) erhältlich, das verschiedene Komfort­systeme im Fahrzeug vernetzt. Generell nutzt die ENERGIZING Komfort­steuerung gezielt Funktionen der Klima­anlage und der Sitze (Heizung, Belüftung, Massage) sowie Licht- und Musik­stim­mungen und ermög­licht je nach Stimmung oder Bedürfnis des Kunden ein spezi­elles Wellness-Set-up.

Das ENERGIZING Paket Plus (4.742,15 Euro) beinhaltet zusätz­liche ENERGIZING Programme sowie Multi­kon­tur­sitze für Fahrer und Beifahrer mit Massa­ge­funktion, Sitzkli­ma­ti­sierung für Fahrer und Beifahrer mit Sitzheizung und Sitzbe­lüftung, AIR-BALANCE Paket zur Beduftung, Ionisierung und Reinigung der Luft und Ambien­te­be­leuchtung mit programm­spe­zi­fi­schen Licht­stim­mungen. Der im ENERGIZING Paket Plus enthaltene ENERGIZING COACH gibt darüber hinaus indivi­duelle Empfeh­lungen. Diese lassen sich mit persön­lichen Werten wie Stress­level oder Schlaf­qua­lität durch ein passendes Garmin® Wearable, beispiels­weise die Mercedes-Benz vivoactive® 3 Smart­watch, noch präzisieren.

Technik-Ausstat­tungen: Unter­stützung auf der Straße und im Gelände

Einen weiteren Schritt hin zum automa­ti­sierten Fahren macht der GLS mit dem Fahras­sistenz-Paket (2.296,70 Euro). Es unter­stützt situa­ti­ons­ge­recht bei Geschwin­dig­keits­an­passung, Lenken, Spurwechsel und selbst bei Kolli­si­ons­gefahr. Bestand­teile sind Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC, Aktiver Geschwin­dig­keits­limit-Assistent, erwei­tertes automa­ti­sches Wieder­an­fahren auf Autobahnen, strecken­ba­sierte Geschwindigkeits­anpassung mit Stauen­de­funktion, Aktiver Lenk-Assistent, Aktiver Spurwechsel-Assistent, Aktiver Nothalt-Assistent mit SOS-Funktion, Rettungs­gas­sen­funktion; Aktiver Brems-Assistent, Abbiege- und Kreuzungs­funktion, Stauende-Notbrems­funktion; Ausweich-Lenk-Assistent; Aktiver Spurhalte-Assistent, Aktiver Totwinkel-Assistent, Ausstiegs-warnfunktion; PRE-SAFE® PLUS und Verkehrszeichen-Assistent.

Ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit bietet das Fahras­sistenz-Paket Plus (2.891,70 Euro). Es enthält zusätzlich den Aktiven Stau-Assis­tenten, der beim Fahren im Stau unter­stützt, und bei Seiten­kol­li­sionen kann PRE-SAFE® Impuls Seite zusätzlich schützen.

Serien­mäßig ist der GLS mit dem weiter­ent­wi­ckelten Luftfe­der­system AIRMATIC mit Adaptiver Dämpfer­ver­stellung Plus ausge­stattet. Dieses umfasst eine neue Wasch­stra­ßen­funktion. Damit lässt sich das Fahrzeug mit einem einzigen Knopf­druck auf die Einfahrt in die Wasch­straße vorbereiten.

Eine Synthese aus Komfort, Präzision und Dynamik, verbunden mit einzig­ar­tigen Eigen­schaften im Gelände, bietet E‑ACTIVE BODY CONTROL (7.735 Euro). Dazu gehören das vollaktive, elektro­hy­drau­lische Fahrwerk auf 48-Volt-Basis; vier DYNAMIC SELECT Fahrpro­gramme inklusive Freifahr­modus, sowie je nach sonstiger Ausstattung ROAD SURFACE SCAN und die dreistufige Kurvenn­ei­ge­funktion CURVE. Im Technik-Paket (10.710 Euro) ist E‑ACTIVE BODY CONTROL kombi­niert mit einer Hochleis­tungs-Brems­anlage an der Vorder­achse mit „Mercedes-Benz“ Schriftzug.

Im Offroad-Technik-Paket (2.261Euro) arbeitet ein vollva­riabler Allrad­an­trieb mit einer Lowrange-Unter­setzung zusammen. Auf dem Media-Display lässt sich eine Animation der Fahrsi­tuation abrufen. Die realis­tische Darstellung von Steigungsgrad, Neigungs­winkel und techni­schen Einstel­lungen hilft, Fahrma­növer im Gelände richtig einzu­schätzen. Zum Paket gehört auch ein Unter­fahr­schutz für den gesamten Unterboden.

Die Anhän­ge­vor­richtung (1.142,40 Euro) ist vollelek­trisch ein- und ausklappbar. Der Anhän­ger­rangier-Assistent (416,50 Euro) unter­stützt beim Rückwärts­ma­nö­vrieren im Gespannbetrieb.

Das adaptive Schei­ben­wisch­system MAGIC VISION CONTROL (464,10 Euro) sorgt für Durch­blick auch während des Wisch­vor­gangs. Zum Einsatz kommen in die Schei­ben­wi­scher integrierte und beheizte Wasser­füh­rungen. Diese sprühen die Reini­gungs­flüs­sigkeit direkt vor den beheizten Wisch­blättern auf die Scheibe.

Das Akustik-Komfort-Paket (1.428 Euro) steigert den Geräusch­komfort. Es umfasst Verbund­si­cher­heitsglas mit infra­rot­re­flek­tie­render Folie für die Front­scheibe, Verbund­si­cher­heitsglas mit infra­rotab­sor­bie­render Folie für die Seiten­scheiben sowie weitere schall­iso­lie­rende Maßnahmen.

[1] Die angege­benen Werte wurden nach dem vorge­schrie­benen Messver­fahren ermittelt. Es handelt sich um die NEFZ-CO2-Werte i.S.v. Art. 2 Nr. 1 Durch­füh­rungs­ver­ordnung (EU) 2017/1153. Die Kraft­stoff­ver­brauchs­werte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Weiter­füh­rende Infor­ma­tionen zu den angebo­tenen Fahrzeugen, inklusive der WLTP-Werte, finden Sie länder­spe­zi­fisch auf www.mercedes-benz.com

[2] Alle Preise unver­bind­liche Preis­emp­feh­lungen für Deutschland inklusive 19 % MwSt.